Nachhaltigkeit in den Mercaden Dorsten
Der Schutz unserer Umwelt ist sowohl für heutige als auch für künftige Generationen ein sehr wichtiges Thema.
Als Shoppingcenter tragen auch wir zur Verantwortung für die Umwelt bei und fühlen uns verpflichtet unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Dabei steht die Erhaltung, die Schonung und der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen im Vordergrund.
Deshalb wurden bereits beim Bau der MERCADEN Dorsten neben planerischen Vorgaben auch die technischen Voraussetzungen für einen nachhaltigen Energieeinsatz geschaffen, der stetig optimiert wird.
ÖKOLOGISCHE QUALITÄT
Der Energieeinsatz bei der Herstellung der Baustoffe und bei der Nutzung des Gebäudes haben wesentlichen Einfluss auf den Schutz des Ökosystems und die Schonung der Ressourcen. Dafür steht die ökologische Qualität in den MERCADEN Dorsten durch folgende Faktoren:
- Bevorzugter Einsatz heimischer Produkte
- Verminderter CO2 Ausstoß durch kurze Transportwege
- Konzepte zur Abfallvermeidung und geregelte Abfalltrennung (duales System)
- Einsatz eines Blockheizkraftwerkes als regenerative Energiequelle
- Schutz des Ökosystems
- Schonung der Ressourcen
ÖKONOMISCHE QUALITÄT
Die ökonomische Qualität beurteilt die langfristige Wirtschaftlichkeit, die Wertentwicklung und die Anpassungsfähigkeit der MERCADEN Dorsten. Primäres Ziel ist die Senkung der Betriebskosten durch eine integrale Planung.
- Erfolgte Umrüstungen und Ausstattung mit LED Beleuchtung in der Mall und im Parkhaus für eine Energieeinsparung von mehr als 35 %
- Effiziente Regelung der technischen Anlagen für eine Absenkung in der Nacht und am Wochenende
- Wärmerückgewinnung in den Lüftungsanlagen
- LED Beleuchtung in der Mall & Parkhaus
- Intelligente Gestaltung der Grundrisse zur Erhöhung der Flächeneffizienz, wie zum Beispiel unsere gekapselten Treppenhäuser
- Leicht zu reinigende Oberflächen und durchdachte Anordnung der Einrichtung vermindern den Reinigungs- und Instandhaltungsaufwand
SOZIOKULTURELLE UND FUNKTIONALE QUALITÄT
Das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen sind wichtige Faktoren. Sie werden wesentlich beeinflusst von der soziokulturellen und funktionalen Qualität, was sich auch in den MERCADEN Dorsten widerspiegelt:
- Tageslichtnutzung durch großzügige Glasflächen auf dem Dach und große Lichthöfe in der Mall
- Barrierefreie Zugänge zum Center und zur Mall
- Familienfreundlichkeit dank Kinderwagenfreundlicher Eingänge, Babywickelraum und Kinderspielfläche
- Kundenfreundliche und Serviceorientierte Einrichtung wie zum Beispiel Kunden-WC´s und während der Kernöffnungszeiten durchweg besetztes Centermanagement
- Großzügige Aufzugsanlagen
- Direkter Mall-Zugang aus den Parkdecks
TECHNISCHE QUALITÄT
Die technische Qualität beschreibt die Qualität des Gebäudes sowie der baulichen und technischen Anlagen. Zu den wesentlichen Aspekten der technischen Qualität gehören:
- Einsatz von Anlagen mit energiesparender Technologie
- Regelmäßige Wartung der Anlagen, um Qualität und Nachhaltigkeit jederzeit sicherzustellen
- Mehrfachsicherung der technischen Anlagen vor Ausfall
- Spezielles Brandschutzkonzept
- Notfall- und Evakuierungskonzept
- Spezielles Handbuch für Mieter zur Einhaltung der Qualitätsstandards
- Maßnahmen zum Lärmschutz
PROZESSQUALITÄT
Die Prozessqualität verfolgt das Ziel, die Qualität der Planung, der Planungsbeteiligung, der Bauausführung und des Betriebs zu erhöhen.
- Weitreichende Berücksichtigung der Aspekte der Nachhaltigkeit im Planungs- und Bauprozess
- Auswahl der ausführenden Firmen unter Nachhaltigkeitsmerkmalen
- Erstellung eines separaten Nutzer- und Mieterhandbuches
- Qualitätssicherung durch Dokumentation aller verwendeten Materialien